
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Bücher mit Büchersendung ca. 5-7 WT)
- Artikel-Nr.: 7043
Sakuteiki oder die Kunst des japanischen Gartens. Die Regeln zur Anlage und Gestaltung aus den historischen Schriftrollen der Heian-Zeit. Von Jiro Takei und Marc Peter Keane
Ein Buch für Kenner und Liebhaber der Gartengestaltung und der japanischen Gartenkultur. Das älteste Gartenbuch der Welt, das Sakuteiki, wurde von einem unbekannten Edelmann am Hofe des Japanischen Kaisers etwa Ende des 12. Jahrhunderts verfasst. Es beschreibt systematisch den Gartengestaltungsstil der Heian-Zeit und geht auf praktische Fragen der Gartenarbeit ein. Mit diesem Buch wurde die großartige Kunst japanischer Gärten erstmals dokumentiert und die Gartentradition lebendig gehalten. Noch heute gelten diese Regeln und philosophischen Grundsätze der Heian-Zeit, z.B. die vier Traditionslinien allegorischer Bedeutungsinhalte.
Inhalt:
Japanische Gartenvorstellungen / Das Leben in der Heian-Zeit / Die Natur / Die Geomantie / Der Buddhismus / Die Tabus
- Sakuteiki / Die Grundlagen / Die Südlichen Höfe / Teiche und Inseln / Steine / Gestaltungsstile / Inseln / Wasserfälle / Wasserläufe / Steinarrangements / Tabus / Verschiedenes / Bäume / Quellfassungen
208 Seiten, 34 SW-Abb., 16 Farbtafel
ISBN: 78-3-8001-4496-9